"Eine schön bebilderte und manchmal auch nachdenkliche, zugleich aber kunterbunte Mundartreise durch unsere Region, ihre Menschen und Mentalitäten, in moderne Zeiten, den Alltag einst und jetzt und das Leben"
|
|
|
Patrik H. Feltes
|
annaschda gesaat
|
Mundarttexte mit Bildern
|
112 Seiten | Photographien | Gebunden Gollenstein Verlag ISBN 9783956330070 14,90 €
|
|

|
BUCHUMSCHLAG 'annaschda gesaat' unter Verwendung einer Photographie von Patrik H. Feltes
Die Sandstein-Halbfigur, die als Titelbild des Buches fungiert, ist heute an der Saarbrücker Schloßmauer zu sehen. Sie stammt mutmaßlich aus dem Garten des Saarbrücker Renaissanceschlosses, wo sie als Schießscharte diente. Im Verlaufe der Jahrhunderte hat sich zur Figur die Legende vom 'Geizigen Bäcker' entwickelt. Sie wird bis heute erzählt und überliefert. Eine neue Mundartversion der Legende mit dem Titel 'Da geizich Bäcka' befindet sich im Buch ab der Seite 62
|